Hallo zusammen,
Sie haben die Möglichkeit,
den Film zu Hause nochmal in Ruhe zu gucken und die Fragen
schriftlich zu beantworten. Hier gehts zum Film:
http://www.youtube.com/watch?v=AuQvJd7buB0(Die drei weiteren Teile finden Sie bei YouTube rechts!)
Die Abgabe dieser benoteten Hausaufgabe ist nächsten Dienstag (11.12.12).
Ansonsten zählt die Note der heute abgegebenen Antworten.
ZDF-History: 1968 - Mythos und Wahrheit
(bei YouTube)
1 Was kritisiert Peter Gauweiler (CSU) an den 68ern?
2 Was war damals in Berkeley? Wo ist Berkeley?
3 Was bedeutet der Satz: „Die Kinder des Wohlstands verweigern den Konsum“?
4 Wie war das Verhältnis der deutschen 68er zu den USA?
5 Wie war das Verhältnis zwischen den 68ern und der Bild-Zeitung?
6 Was bedeutete damals „antiautoritär“?
7 Was wollte Alexander Dubcek in Prag erreichen?
8 Was studierte Rudi Dutschke?
9 Welche Werte vertrat er?
10 Woher kam er?
11 Was waren die Notstandsgesetze?
12 Wer unterstützte den Protest der Studenten in Frankreich?
13 Was passierte nach der Ermordung von Martin Luther King?
14 Wer war Bobby Kennedy?
15 Wieviele Menschen starben in Prag?
16 Warum gingen die deutschen Studenten in die Betriebe?
17 Was passierte mit Manfred Kuhlisch, als er aus Prag in die DDR zurückkehrte?
18 Fazit: was haben die 68er bewegt?